Hier finden sie Kontaktmöglichkeiten.
13.09.2025
Wieder ist ein Jahr vergangen und wir möchten erneut in guter Tradition alle Interessierten zu unserem Tag der offenen Tür in unser Vereinsobjekt einladen. Ab 14.00 Uhr kann sich jeder entsprechend seines Alters in verschiedenen Disziplinen und Waffen ausprobieren. Wir planen wie verganges Jahr auch einen Stand mit Bogeschießen. Für die Stärkung zwischen durch bieten wir Kaffee und Kuchen oder auch etwas Herzhaftes mit passenden Getränken an. Für die Kinder organisieren wir verschiedene Aktivitäten, u.a. Hüpfburg, Schminken, Bastelecke und das Lichtpunktgewehrschießen. Kommt vorbei und probiert Euch aus oder genießt in gemütlicher Runde die verschiedenen Leckereien.
Wir Mitglieder vom Verein und alle Unterstützer freuen uns auf Euren Besuch im Schützenheim.
Wir sind mit den aus dem vergangenen Jahr bekannten Wettkampfarten in die Saison 2025 gestartet. Wir haben uns entschieden, im Wettkampf mit den Kurzwaffen eine Trennung zwischen stehend freiem Schießen und Auflageschießen vorzunehmen. So lassen sich die Ergebnisse fairer einordnen.
Die ersten Ergebnisse können analysiert werden. Es stehen nun noch 11 weitere Runden an, um in die Wertung zu kommen oder auch weniger gute Ergebnisse zu verbessern.
14.09.2024
Auch in diesem Jahr möchten wir wieder alle Interessierten zu unserem Tag der offenen Tür in unser Vereinsobjekt einladen. Ab 14.00 Uhr kann sich jeder entsprechend seines Alters in verschiedenen Disziplinen und Waffen ausprobieren. Wir planen auch einen Stand mit Bogeschießen. Für die Stärkung zwischen durch bieten wir Kaffee und Kuchen oder auch etwas Herzhaftes mit passenden Getränken an. Für die Kinder organisieren wir verschiedene Aktivitäten, u.a. Hüpfburg, Schminken, Bastelecke und das Lichtpunktgewehrschießen. Kommt vorbei und probiert Euch aus oder genießt in gemütlicher Runde die verschiedenen Leckereien.
Wir Mitglieder vom Verein freuen uns auf Euren Besuch im Schützenheim.
Nach vier Runden unserer Rangliste ist die Reihefolge der Platzierungen noch wenig aussagekräftig. Erst mit der kommenden 5. Wettkampfrunde wird transparent, wer bisher ein gutes Zielvermögen umsetzen konnte, denn dann erreichen die ersten Schützen die notwendigen 5 Starts für die Wettkampfwertung.
Unsere Rangliste 2024 startet mit einigen Neuigkeiten. Es gibt einen speziellen Wettkampf für das Schießen mit Gewehr und Zielfernrohr auf 50 m Entfernung. Dazu verwenden wir eine spezielle Zielscheibe für Zielfernrohr des BDMP. Es werden wie gehabt die 5 besten Ergebnisse von 12 möglichen Wettkämpfen gewertet. Es gilt dabei die höchste Ringzahl aus 15 Schuss zu erziehlen. 150 Ringe ist das Maximum. In unserem altbekannten Wettkampf Gewehr Präzision mit Kimme und Korn haben wir auf Grund der breiten und anhaltend sehr guten Ergebnisse die Anforderungen an das Ziel verschärft. Die Zielscheibe entspricht jetzt einer Entfernung von 100 m statt 50 m. Die „10“ ist dadurch deutlich kleiner. Für die bessere Auswertung werden 5 Schuss pro Spiegel bei neu maximal 15 Schuss abgegeben. Auch hier sind jetzt 150 Ringe das Maximum. Die weiteren Wettkämpfe Gewehr Zeitserie und Kurzwaffe Präzision starten mit unverändertem Reglement in die neue Saison. Gern könnt ihr alle Wettkampfbedingungen im Detail nachlesen.
Die Ergebnisse des Serienstarts im Januar findet ihr an gewohnter Stelle.
Die zwölf Runden unserer Ranglistenwettkämpfe sind absolviert. Es gibt viele tolle Ergebnisse, die zum Teil zu sehr engen Abständen in der Rangreihenfolge führen. Die erforderlichen 5 Ergebnisse für die ausgeschriebene Durchsschnittswertung konnten in den Drei Disziplinen nicht alle Starter abliefern, so dass es in der Serie Gewehr Präszison 12 von 21, in der Serie Gewehr Zeitserie 6 von 15 und in der Serie Pistole 6 von 14 relevante Ergebisse für die finale Auswertung gibt. Das sind unsere Erstplatzierten:
| Gewehr Präzision | Gewehr Zeitserie | Pistole | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Schütze | Ringe | Schütze | Ringe | Schütze | Ringe | |
| Platz 1 | Mario Jankowski | 198,2 | Marcel Dietrich | 154,8 | Jürgen Wagner | 161,2 |
| Platz 2 | Jens Benedix | 197,8 | Dirk Stowasser | 143,8 | Dirk Stowasser | 151,8 |
| Platz 3 | Dirk Stowasser | 197,0 | Martin Weiß | 135,4 | Toralf Dörner | 144,2 |
| Herzliche Glückwünsche an die Sieger und Platzierten! | ||||||
Alle Ergebnisse sind in der Jahresübersicht nachzulesen. Herzlichen Dank an alle Teilnehmer unserer Ranglistenrunde!
Nach dem vorletzten Wettkampftag der diesjährigen Saison stecken in alle Serien noch spanndende Platzierungsduelle, die im letzten, entscheidenden Schießen ausgetragen werden können. Unsere Ergebnisübersichten liefern die exakten Details und zeigen die Hürden, die es zu meistern gilt, um weiter vorn im Klassement zu landen. Viel Erfolg beim finalen Schießen!
16.09.2023
In unserer alljährlichen Tradition laden wir alle Interessierten an diesem Tag zu unserem Tag der offenen Tür in unser Vereinsobjekt ein. Ab 14.00 Uhr kann man sich in verschiedenen Disziplinen und Waffen ausprobieren und dazwischen bei Kaffee und Kuchen oder etwas Herzhaftem und Bier stärken. Weiterhin bieten wir wieder für die Kinder verschiedene Aktivitäten, u.a. Hüpfburg, Schminken, Bastelecke und das Lichtpunktgewehrschießen, an. Kommt vorbei und probiert Euch aus oder genießt in gemütlicher Runde die viele Leckereien.
Wir Mitglieder vom Verein freuen uns auf Ihren Besuch im Schützenheim.